Stellenausschreibungen, Ausbildung und Praktikum
Stellenausschreibungen beim Werra-Meißner-Kreis
Beim Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises ist in der Stabsstelle GA - Gefahrenabwehr - eine Stelle als
Systemadministrator (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Beim Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises ist in der Stabsstelle GA - Gefahrenabwehr - für die Zentrale Leitstelle und die Tunnelleitzentrale Hessen die Stelle eines
Einsatzbearbeiters (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Der Werra-Meißner-Kreis sucht
Aushilfen (m/w) für den Reinigungsdienst,
insbesondere für Schulen. Mögliche Einsatzorte wären derzeit Bad Sooden-Allendorf, Eschwege, Hessisch Lichtenau, Sontra, Wehretal und/oder Wanfried.
Ausbildung beim Werra-Meißner-Kreis
In der Regel bildet der Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises im Beruf „Verwaltungsfachangestellte/-r“ aus.
10-15 Auszubildende sind regelmäßig bei der Kreisverwaltung beschäftigt. Freie Ausbildungsstellen veröffentlichen wir in der örtlichen Tagespresse sowie unter der Rubrik Stellenausschreibungen. Bewerbungsschluss ist in der Regel der 30. September für den Ausbildungsbeginn 1. August bzw. 1. September des nächsten Jahres.
Nähere Informationen zu den Ausbildungsberufen finden Sie hier:
Information zum Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte(r)
Praktikum beim Werra-Meißner-Kreis
Der Werra-Meißner-Kreis stellt Plätze für Schulpraktika, Praktika der Fachoberschule im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, Berufspraktische Studien und Praktika gemäß TAppV zur Verfügung, die in den Fachbereichen unseres Hauses absolviert werden können.
Diese Praktika werden zentral vom Fachdienst Personal koordiniert.
Ausnahme davon ist die Vergabe von Praktikumsplätzen im Rahmen eines Jurastudiums. Bei Interesse an einem solchen Praktikum bzw. Referendariat wenden Sie sich bitte direkt an den Stab Verwaltungsleitung und –steuerung, Bereich Rechtsangelegenheiten, Frau Giesela Götz, Tel. Nr. 05651 302-1310.
Praktikum beim Werra-Meißner-Kreis
Ansprechpartner/in | Kontaktdaten | Anschrift |
Frau Lena Brill 1.2.1 Personalwesen | Telefon: 05651 302-1197 Telefax: 05651 302-1129 E-Mail: Lena.Brill@Werra-Meissner-Kreis.de | Schlossplatz 1, 37269 Eschwege Raum 110 |
Frau Heike Bachmann 1.2.1 Personalwesen | Telefon: 05651 302-1122 Telefax: 05651 302-1129 E-Mail: Heike.Bachmann@Werra-Meissner-Kreis.de | Schlossplatz 1, 37269 Eschwege Raum 110 |
Ausbildung beim Werra-Meißner-Kreis
Ansprechpartner/in | Kontaktdaten | Anschrift |
Frau Lena Brill 1.2.1 Personalwesen | Telefon: 05651 302-1197 Telefax: 05651 302-1129 E-Mail: Lena.Brill@Werra-Meissner-Kreis.de | Schlossplatz 1, 37269 Eschwege Raum 110 |
Frau Heike Bachmann 1.2.1 Personalwesen | Telefon: 05651 302-1122 Telefax: 05651 302-1129 E-Mail: Heike.Bachmann@Werra-Meissner-Kreis.de | Schlossplatz 1, 37269 Eschwege Raum 110 |
Stellenauschreibungen beim Werra-Meißner-Kreis
Ansprechpartner/in | Kontaktdaten | Anschrift |
Frau Corinna Först stellv. Fachbereichsleiterin / FD 1.2 Personal | Telefon: 05651 302-1120 Telefax: 05651 302-1129 E-Mail: Corinna.Foerst@Werra-Meissner-Kreis.de | Schlossplatz 1, 37269 Eschwege Raum 109 |