Handy-Warnsystem KATWARN im Werra-Meißner-Kreis
Bei Schadensfällen und Katastrophen wie Sturm, Großbrand oder Industrieunfällen ist es wichtig, dass die betroffenen Menschen innerhalb kürzester Zeit erreicht werden. Mit der Einführung des Warn- und Informationssystems KATWARN hat der Werra-Meißner-Kreis ein zusätzliches Instrument, mit dem er alle angemeldeten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis umgehend und individuell über Gefahren informieren kann. Das Warnsystem heißt KATWARN und bietet kostenlos als Smartphone-App ortsbasierte Warnungen und Verhaltenshinweise zum aktuellen Standort und weiteren frei wählbaren Postleitzahlgebieten.
Ein Warnhinweis kann zum Beispiel lauten: „Großbrand – Warnung des Werra-Meißner-Kreises, gültig ab sofort, für PLZ 37235, Fenster und Türen schließen.“
Das vom Fraunhofer FOKUS entwickelte System wird vom Gefahrenabwehrzentrum des Kreises koordiniert und bedient. Die technische Plattform stellt die SV SparkassenVersicherung als Beitrag zum Gemeinwohl zur Verfügung.
Bereits seit 2012 können Bürger deutschlandweit über KATWARN die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) empfangen. Darüber hinaus ist KATWARN bereits in fast 50 Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland im Einsatz – darunter in Berlin, Hamburg und München und in mehr als der Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städten in Hessen.
Weitere Informationen: www.katwarn.de
Anmeldung:
Die KATWARN App steht kostenlos zur Verfügung:
• iPhone im App Store
• Android Phone im Google Play Store
• Windows Phone im Windows Store
Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktonalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleizahl. SMS an Servicenummer 0163 – 755 88 42: „KATWARN 12345 mustermann@mail.de“ (für Postleizahl 12345 und optional E-Mail).
Katwarn
Ansprechpartner/in | Kontaktdaten | Anschrift |
Herr Thomas Eisenträger Katastrophenschutz | Telefon: 05651 302-3372 Telefax: 05651 302-3608 E-Mail: Thomas.Eisentraeger@gaz-wmk.de | Bahnhofstraße 15a, 37269 Eschwege Raum 205 |