Verwahrlosung
Wenn Chaos das Leben regiert….
Wir gehen davon aus, dass jede Form der Verwahrlosung auf persönliche, soziale oder gesundheitliche Ursachen zurück zu führen ist. Daher liegt der Schwerpunkt im Gespräch mit den Beteiligten auf dem Erkennen dieser Ursachen.
Bei auftretender Verwahrlosung oder Vermüllung (umgangssprachlich „Messie-Syndrom“), führt der Sozialpsychiatrische Dienst Hausbesuche durch.
Im weiteren Verlauf der Kontakte werden Möglichkeiten besprochen und ggf. eingeleitet, um erneuten Verwahrlosungen vorzubeugen.
Bei akuter hygienischer Gefährdung arbeitet der Sozialpsychiatrische Dienst mit den Mitarbeitern des Fachbereichs Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen zusammen, die für die Wohnungshygiene zuständig sind.
Weierführender Link:
Verwahrlosung
Ansprechpartner/in | Kontaktdaten | Anschrift |
Herr Dipl.-Soz.päd. Fakhar Chaudhry 5.3.2 Sozialpsychiatrischer Dienst | Telefon: 05651 302-55321 Telefax: 05651 302-55390 E-Mail: Fakhar.Chaudhry@Werra-Meissner-Kreis.de | Nordbahnhofsweg 1, 37213 Witzenhausen Raum 77 |
Frau Claudia Schmidt Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin 5.3.2 Sozialpsychiatrischer Dienst | Telefon: 05651 302-25321 Telefax: 05651 302-25090 E-Mail: Claudia.Schmidt@Werra-Meissner-Kreis.de | Luisenstraße 23c, 37269 Eschwege Raum 228 |