Gleichstellungsbüro
Aufgaben, Zuständigkeit
Auf der Grundlage des Artikels 3 GG von 1949 „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ setzt sich die Gleichstellungsbeauftragte Werra-Meißner-Kreis für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Die Ziele der Gleichstellungsarbeit sind:
- die Chancengleichheit im Erwerbsleben: gleiche Perspektiven beruflicher und privater Selbstverwirklichung für Frauen und Männer sowie gleiche Karrierechancen
- die Überwindung von Rollenstereotypen: Frauen und Männer sind gemeinsam verantwortlich für die Familie, die Erziehung der Kinder und die Betreuung alter und pflegebedürftiger Familienmitglieder
- der Schutz von Frauen vor Gewalt und die Inverantwortungnahme der Täter sowie die Präventionsarbeit zum Schutz von Kindern vor Häuslicher Gewalt
Die Gleichstellungsbeauftragte des Werra-Meißner-Kreises:
- informiert über verschiedene Themen und hält Informationsmaterial vor
- berät und unterstützt bei Fragen zur Berufsplanung, Arbeitslosigkeit, Existenzsicherung, zum Arbeitsverhältnis, Wiedereinstieg in den Beruf, Mutterschutz sowie die Alleinerziehenden und Ausländerinnen
- kooperiert mit Institutionen, Behörden und Verbänden im Landkreis und darüber hinaus
- führt Veranstaltungen und Projekte zu Schwerpunktthemen durch
- bietet Fortbildungsveranstaltungen für Frauen und Männer an
- moderiert und leitet Arbeitsgruppen und Kreativ-Workshops
Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- die Arbeit gegen Häusliche Gewalt im Runden Tisch gegen Häusliche Gewalt, in der Interventionsgruppe sowie der AG „Gewaltprävention“ und in der AG „Patriarchale Gewalt, Flucht und Integration“
- Erarbeitung von Angeboten zum besseren Wiedereinstieg in den Beruf und einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Netzwerk „Familie und Beruf“
- das erweiterte Berufswahlspektrum für Mädchen und Jungen in der Arbeitsgruppe Girls‘ Day/Boys Day
- die Stärkung der Selbstwirksamkeit von Frauen im Netzwerk „Frauengesundheit“
- sowie Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zu gleichstellungspolitischen Themen
Aktuelles aus dem Gleichstellungsbüro
Aktuelle Angebote und Informationen des Gleichstellungsbüros
Informationen:
Interventionsarbeit gegen häusliche Gewalt - Interventionsmodell gegen Gewalt in Familie und Partnerschaft im Werra-Meißner-Kreis (1.34MB)
Zoff daheim – Eine Information für Kinder nach häuslicher Gewalt
Zoff daheim – Umgang mit einem akuten Trauma bei Kindern und Jugendlichen
Der Minijob – Da ist mehr für Sie drin!
Termine 2019/ 2020:
28.11.2019 - 20 Jahre Runder Tisch gegen Häusliche Gewalt
17:00 bis ca. 20.00 Uhr Anne-Frank-Schule, Fliederweg 2; Eschwege
13.03.2020 - Vortrag Care Revolution - Schritte in eine solidarische Gesellschaft
Vortrag von Frau Prof. Dr. Winker, Feministisches Institut TU Hamburg
16.00 bis ca. 19.00 Uhr Berufliche Schulen Eschwege
Berufsrückkehr 2019:
Herbst/Winter - Seminarreihe "Frauen zurück in den Beruf"
Herbst/Winter: Seminarreihe "Frauen zurück in den Beruf"
Hinweis Frauenreisen 2020:
24. - 29.05.2020 - Frauenreise nach Helgoland
14. - 18.09.2020 - Ursulinenkloster Duderstadt
Frauengesundheit 2020:
09.05.2020 - Lama-Wanderung im Vulkan Vogelsberg, 10.00 bis 13.00 Uhr
23.09.2020 - Pferde - liebevoll und konsequent führen, 11.00 bis 15.00 Uhr, DoubleARanch Rommerode
Berufsrückkehr 2020:
01.04.2020 - Info-Tag Wiedereinstieg Eschwege, 9:00 bis 13:00 Uhr, VHS Eschwege
23.09.2020 - Info-Tag Wiedereinstieg Witzenhausen, 9:00 bis 13:00 Uhr, VHS Witzenhausen
Herbst/Winter 2020 - Seminarreihe „Frauen zurück in den Beruf“
S.O.S. Familie und Beruf - Hilfestellung und Adressen
Kontaktadresse:
Werra-Meißner-Kreis - Der Kreisausschuss - GLEICHSTELLUNGSBÜRO Bremer Str. 10a, 37269 Eschwege
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 12.00Uhr
Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Ansprechpartner/in | Kontaktdaten | Anschrift |
Frau Thekla Rotermund-Capar GB Gleichstellungsbeauftragte | Telefon: 05651 302-10701 Telefax: 05651 302-10790 E-Mail: Thekla.Rotermund-Capar@Werra-Meissner-Kreis.de | Bremer Str. 10a, 37269 Eschwege Raum 202 |
Frau Sonja Schmidt GB Sekretariat Gleichstellungsbeauftragte | Telefon: 05651 302-10702 Telefax: 05651 302-10790 E-Mail: Sonja.Schmidt@Werra-Meissner-Kreis.de | Bremer Str. 10a, 37269 Eschwege Raum 203 |