Hygieneschulung für Ehrenamtliche am 24. März 2025 ausgebucht

Zusatztermin am 28. April 2025

Auf der Hygieneschulung lernen Engagierte, wie sie Kuchenbuffets und Co. sicher anbieten.

Die Hygieneschulung für Ehrenamtliche am 24. März 2025 ist ausgebucht und wird aufgrund der starken Nachfrage in einen größeren Raum verlegt. Die Anzahl der Plätze wird deutlich erhöht, um dem großen Interesse der Engagierten an Einblicken in den sicheren Umgang mit Lebensmitteln auf Vereinsfesten gerecht zu werden. Die Teilnehmer haben eine Anmeldebestätigung mit dem geänderten Veranstaltungsort erhalten. Um noch mehr Vereinen einen Platz anbieten zu können, wird am 28. April 2025, 18 bis 20 Uhr, in Eschwege eine weitere Hygieneschulung für Ehrenamtliche stattfinden. Dafür sind noch einige Plätze frei. Um Anmeldung wird gebeten an Karina Glahn, Koordinierungszentrum für Bürgerengagement, per E-Mail an ehrenamt@werra-meissner-kreis.de oder telefonisch unter 05651-302-3615. Im Rahmen dieser zweiten Schulung kann ebenfalls der schriftliche Nachweis über die „Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz“ gegen Gebühr erworben werden.

Das Programm der zusätzlichen Hygieneschulung wird analog zur ersten Veranstaltung gestaltet sein: In einem Vortrag geben Dr. Eva Reinhard, amtliche Tierärztin, und Andreas Albrecht, Lebensmittelkontrolleur, einen Einblick in den richtigen Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln, deren richtige Lagerung und mögliche Gefahren bei der Verarbeitung von Lebensmitteln. Anschließend führt Catharina Schill, Mitarbeiterin des Gesundheitsamts, die „Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz“ durch. Die drei Expertinnen und Experten sind Teil des Fachbereichs Lebensmittelüberwachung innerhalb der Kreisverwaltung. Organisiert wird die Veranstaltung von Karina Glahn vom Koordinierungszentrum für Bürgerengagement, der Servicestelle Ehrenamt beim Werra-Meißner-Kreis.

Die Teilnahme an der Hygieneschulung für Ehrenamtliche ist kostenlos. Der schriftliche Nachweis über die „Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz“ ist gebührenpflichtig. Es wird eine Gebühr von 29,00 Euro erhoben. Der Nachweis ist ein Leben lang gültig und befähigt den Erwerbenden, Speisen für Dritte zuzubereiten und abzugeben.

Kontakt für weitere Informationen und Anmeldung
Karina Glahn
Koordinierungszentrum für Bürgerengagement – die Servicestelle Ehrenamt in der Kreisverwaltung des Werra-Meißner-Kreises
Tel.: 05651 302-3615
E-Mail: ehrenamt@werra-meissner-kreis.de
Internet: www.werra-meissner-kreis.de/ehrenamtsfoerderung

Download