Kultur pur! Landrätin Nicole Rathgeber stellt Programm für den Kultursommer 2025 im Werra-Meißner-Kreis vor

Landrätin Nicole Rathgeber und Kulturbeauftragte Sylvia Weinert präsentieren die druckfrische Kultursommer-Broschüre für den Werra-Meißner-Kreis.

Landrätin Nicole Rathgeber und Kulturbeauftragte Sylvia Weinert präsentierten die brandneue Kultursommer-Broschüre für den Werra-Meißner-Kreis, die in diesem Jahr erstmalig selbst gestaltet und in der hauseigenen Druckerei produziert wurde. „Ein Blick in das facettenreiche und hochkarätige Programm zeigt, dass auch in diesem Jahr der Kultursommer seinem Anspruch - vielfältige Kultur in der gesamten nordhessischen Region zu bieten - wieder mehr als gerecht werden wird“, so Landrätin Nicole Rathgeber, die einen umfassenden Überblick über die Angebote in unserer Region gab. 

Der Kultursommer für den Bereich des Werra-Meißner-Kreises wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem Kultursommer Nordhessen am 12. Juni um 19.30 Uhr in Witzenhausen eröffnet. Die siebenköpfige Band Mànran gastiert open air auf den Werra-Wiesen und präsentiert schottischen Rock.

Der Kultursommer Nordhessen aus Kassel hält weitere Highlights im Werra-Meißner-Kreis bereit:
•    Freitag, 13. Juni, 19.30 Uhr, Witzenhausen, Werra-Wiesen (Amapiano – Werra-Beats meet Africa)
•    Samstag, 14. Juni, 19.30 Uhr, Witzenhausen, Liebfrauenkirche und Sonntag, 15. Juni, 17.00 Uhr, Eschwege, Marktkirche (Brahms –          
        Liebesliederwalzer)
•    Freitag, 27. Juni, 19.30 Uhr, Meinhard-Jestädt, Schloss (Trio Lirico)
•    Mittwoch, 02. Juli, 19.30 Uhr, Wanfried-Völkershausen, Rittergut (Operndolmuş)
•    Sonntag, 06. Juli, 17.00 Uhr, Meißner-Abterode, Kirchenruine (Shiregreen)
•    Mittwoch, 09. Juli, 19.30 Uhr, Sontra-Wichmannshausen, Ev. Kirche (A cinematic Suite)
•    Sonntag, 20. Juli, 17.00 Uhr, Witzenhausen, Hof Kindervatter, Kirschplantage (Trio Schlagerlust)
•    Mittwoch, 23. Juli, 19.30 Uhr, Hessisch Lichtenau-Reichenbach, Klosterkirche (Maxjoseph)
•    Samstag, 26. Juli, 19.30 Uhr, Bad Sooden-Allendorf, St. Crucis-Kirche (Shavnabada Chor)

„Die elf Höhepunkte des Kultursommers Nordhessen werden von zahlreichen weiteren Veranstaltungen umrahmt, die von vielen aktiven Kulturakteuren aus der Region organisiert werden. Nutzen Sie das vielfältige Angebot, Sie belohnen mit Ihrem Besuch der Veranstaltungen das Engagement der Kulturveranstalter!“, so Kulturbeauftragte Sylvia Weinert.

„Ein ganz besonderer Höhepunkt im diesjährigen Programm ist die Veranstaltung mit dem Sinfonieorchester aus unserem Partnerbezirk Berlin-Tempelhof, das bereits zum neunten Mal in Bad Sooden-Allendorf zu Gast sein wird. Diese langjährige Partnerschaft und die regelmäßigen Konzerte des Orchesters sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil unseres Kultursommers geworden. In diesem Jahr dürfen Sie sich auf ein eindrucksvolles Sommerkonzert mit Werken von Schubert und Beethoven freuen“, so die Landrätin.  

„Lassen Sie sich vom vielfältigen Angebot überraschen und genießen Sie die kulturellen Sommermonate im Werra-Meißner-Kreis. Bestimmt ist auch für Sie die eine oder andere Veranstaltung dabei, die in Ihrem persönlichen Terminkalender nicht fehlen darf“, so Landrätin Nicole Rathgeber abschließend.

Infos zum Gesamtprogramm des Kultursommers 2025 im Werra-Meißner-Kreis gibt es über die Kulturbeauftragte Sylvia Weinert, Tel. 05651 302-1161 oder im Internet unter www.kulturnetz-wmk.de

Die Kultursommer-Broschüre ist ab sofort u. a. bei den Städte- und Gemeindeverwaltungen, in den Tourist-Büros im Kreisgebiet und Buchhandlungen sowie in den Geschäftsstellen der Sparkasse Werra-Meißner erhältlich.

Download