Workshop „Feminismus und Familie“ am 28.03.2025

Was hat Feminismus mit Familie zu tun? An welchen Stellen begegnen Menschen, die Sorgearbeit leisten, feministischen Themen und welche Umgangsstrategien haben sie? 

Anlässlich des Equal Care Days am 01.03.2025, sowie des Internationalen Frauentags am 08.03.2025 bietet das Gleichstellungsbüro am 28.03.2025 einen Workshop zum Thema Feminismus und Familie an. Die Referentin Mira Matoff, die seit Anfang des Jahres gemeinsam mit Claudia Muth im Gleichstellungsbüro des Werra-Meißner-Kreises arbeitet, zeichnet in einem historischen Rückblick Mutterbilder, gesellschaftliche Strukturen und Machtverhältnisse nach, die sich auf Elternschaft ausgewirkt haben, und wirft einen Blick auf aktuelle Themen, die Elternschaft betreffen. 

Im weiteren Teil des Workshops soll es Raum dafür geben, dass die Teilnehmenden sich über ihre jeweiligen Erfahrungen austauschen und darüber, welche Strategien ihnen helfen, feministische Vorstellungen und eigene Bedürfnisse ins Familienleben einfließen zu lassen. Der Workshop richtet sich vor allem an Mütter und andere sorgetragende Personen. Auch Menschen ohne Kinder oder Sorgeverantwortung, die sich für das Thema interessieren, sind eingeladen.

Der Workshop findet am 28.03.2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr in Eschwege-Oberhone statt. Anmeldung und weitere Informationen unter mira.matoff@werra-meissner-kreis.de.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Plakat