Jahresabschluss und Prüfbericht 2023 des Eigenbetriebes „Volkshochschule, Jugend, Freizeit Werra-Meißner“

Der Kreistag hat gemäß § 5 Nr. 11 und § 27 (3) des Eigenbetriebsgesetzes den Abschluss des Wirtschaftsjahres 2023 am 11. November 2024 mit folgenden Endbeträgen festgestellt:

AKTIVA:                                   27.352.232,38 €

PASSIVA:                                27.352.232,38 €

ERTRÄGE:                                6.798.406,23 €

AUFWENDUNGEN:                  6.437.680,21 €

ERGEBNIS:                           +     360.726,02 €

 

B. Wiedergabe des Bestätigungsvermerks

Zu dem Jahresabschluss zum 31. Dezember 2023

Bilanzsumme  EUR  27.352.232,38 €

Jahresgewinn EUR       360.726,02 €

und dem Lagebericht haben wir folgenden uneingeschränkten Bestätigungsvermerk mit Datum 23.08.2024 erteilt:

„ Bestätigungsvermerk des unabhängigen Abschlussprüfers:

An den Eigenbetrieb Volkshochschule, Jugend, Freizeit Werra-Meißner, Witzenhausen

Prüfungsurteile

Wir haben den Jahresabschluss des Eigenbetriebs Volkshochschule, Jugend, Freizeit Werra-Meißner, Witzenhausen, - bestehend aus der Bilanz zum 31. Dezember 2023 und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 sowie dem Anhang, einschließlich der Darstellung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden - geprüft. Darüber hinaus haben wir den Lagebericht des Eigenbetriebs Volkshochschule, Jugend, Freizeit Werra-Meißner, Witzenhausen, für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2023  bis zum 31. Dezember 2023 geprüft. 

Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse

  • entspricht der beigefügte Jahresabschluss in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung des Bundeslandes Hessen und vermittelt unter Beachtung der deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens- und Finanzlage des Eigenbetriebs zum 31. Dezember 2023 sowie seiner Ertragslage für das Geschäftsjahr vom 01. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 und

  • vermittelt der beigefügte Lagebericht insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Eigenbetriebs. In allen wesentlichen Belangen steht dieser Lagebericht im Einklang mit dem Jahresabschluss, entspricht den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung des Bundeslandes Hessen und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar.

Gemäß § 322 Abs. 3. Satz 1 HGB erklären wir, dass unsere Prüfung zu keinen Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses und des Lageberichtes geführt hat.

G. Schlussbemerkung

Den vorstehenden Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichts für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 des Eigenbetriebs sowie über die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung gem. § 53 HGrG erstatten wir in Übereinstimmung mit § 321 HGB unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Erstellung von Prüfungsberichten (IDW PS 450 n.F. (10.2021)).

Kassel, den 23.08.2024

Prof. Dr. Ludewig u. Partner GmbH

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Prof. Dr. Uwe Lauerwald            Dipl.-Oec.  Jörn Linke

Wirtschaftsprüfer                      Wirtschaftsprüfer

 

Gem. § 27 (4) EigBGes werden Bilanz und Erfolgsrechnung für das Wirtschaftsjahr 2023 hiermit öffentlich bekannt gegeben.

Eschwege, den 11. November 2024

Werra-Meißner-Kreis

Der Kreisausschuss

Nicole Rathgeber

Landrätin

 

Der am 11. November 2024 durch den Kreistag des Werra-Meißner-Kreises festgestellte Jahresabschluss 2023 mit Prüfbericht liegt ab Mittwoch, den  11. Dezember bis einschließlich Freitag, den 20. Dezember 2024 während der Dienststunden im Büro des Eigenbetriebs, Steinstraße 23, 37213 Witzenhausen öffentlich aus. 

Witzenhausen, den 06. Dezember 2024

Eigenbetrieb Volkshochschule, Jugend

Freizeit Werra-Meißner

Matthias Schulze

Betriebsleiter