- Footer »
- Sitemap
Sitemap
- Startseite
- Kreistag Gremieninfo Bürgerinfo
- Landrätin / Erster Kreisbeigeordneter / Kreisausschuss
-
Fachbereiche / Einrichtungen
- Landrätin / Erster Kreisbeigeordneter / Kreisausschuss
-
Stab Verwaltungsleitung und -steuerung
- Dienstleistungen und Ansprechpartner
- Beteiligungsmanagement und Controlling
- E-Government und digitale Transformation
- Informationstechniken
- Kreisorgane
- Organisation
-
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerreferat, Kultur und Kreisarchiv
- Dienstleistungen und Ansprechpartner
- Alle Ansprechpartner und Dienstleistungen
- Stichwortverzeichnis Hessenfinder
- Bürgerreferat
- Kultur / Veranstaltungen
- Kreisarchiv
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Rechtsangelegenheiten
- Stab Gefahrenabwehr
- FB 1 Personal, Zentrale Dienste
- FB 2 Finanzmanagement
- FB 2R Revision
-
FB 3 Aufsicht, Ordnung und Verkehr
- Dienstleistungen und Ansprechpartner
- 3.2 Kommunale Rechts- und Finanzaufsicht
- 3.3 Ausländerbehörde
-
3.4 Ordnungsangelegenheiten
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- Bewachungserlaubnis
- Fischereiwesen
- Gewerbewesen
- Heilpraktikererlaubnis
- Jagdwesen / Jagdsteuer
- Maklererlaubnis
- Namensänderung
- Personenstandswesen
- Rentenangelegenheiten
- Sozialversicherung
- Sprengstoffwesen
- Versammlungs- und Vereinswesen
- Versicherungsaufsicht
- Waffenangelegenheiten
-
3.5 Straßenverkehrsbehörde
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- Wunschkennzeichen
- Verkehrsangelegenheiten
-
KFZ-Zulassung
- Änderung Anschrift
- 100 km/h Plakette für Anhänger
- Änderung Name
- Ausfuhrkennzeichen
- Zulassung eines Fahrzeuges aus dem Ausland
- Außerbetriebsetzung nach Diebstahl des Fahrzeuges
- Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges
- Ersatz Fahrzeugscheinheft für rotes Dauerkennzeichen
- Ersatzkennzeichen
- Ersatzpapiere Teil 1
- Ersatzpapiere Teil 2
- Oldtimerkennzeichen (H-Kennzeichen)
- Kurzzeitkennzeichen
- Saisonkennzeichen
- Technische Änderung
- Umkennzeichnung eines Fahrzeuges
- Umkennzeichnung bei Kennzeichenverlust oder Kennzeichendiebstahl
- Umschreibung eines Fahrzeuges von außerhalb oder innerhalb des WMK
- Wechselkennzeichen
- Wiederzulassung eines Fahrzeuges auf dieselbe Person
- Wunschkennzeichen
- Zulassung eines Gebrauchtfahrzeuges aus dem Ausland
- Zulassung eines Neufahrzeuges
- Zuteilung/Verlängerung rotes Dauerkennzeichen
- Ausgabe einer Feinstaubplakette
- Führerscheine
- Terminvereinbarungstool
-
FB 4 Jugend, Familie, Senioren und Soziales
- Dienstleistungen und Ansprechpartner
- 4.0.1 Pflegesatz- und Entgeltvereinbarung
- 4.0.2 Widerspruchsverfahren Fachbereich Jugend, Familie, Senioren und Soziales
-
4.1 Wirtschaftliche Jugendhilfe und Eingliederungshilfe
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- Autismusspezifische Förderung
- Familiendienst
- Kindertagespflege /Kostenübernahme
- Kindertagesstättenbeitrag /Kostenübernahme
- Integration beeinträchtigter Kinder in Kindertagesstätten
- Leistungen nach Erreichen der Regelaltersgrenze
- Leistungen zur Teilhabe an Bildung (Teilhabeassistenz/Schulbegleitung)
- Leistungen zur Betreuung in einer Pflegefamilie oder zur Unterbringung in einer Einrichtung über Tag und Nacht
- Pädagogische Frühförderung
- Kostenbeitrag in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
-
4.2 Unterhaltsangelegenheiten und andere Aufgaben
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- Ambulante Pflegeeinrichtungen
- Unterhaltsansprüche nach dem SGB XII
- Unterhaltsvorschuss
- Beurkundungen
- Beistandschaften
- Beratung in Unterhaltssachen
- Hilfe zur Pflege außerhalb von Einrichtungen
- Rundfunk- und Fernsehgebührenbefreiung
- Hilfe zur Pflege in Einrichtungen (Heimpflege)
- Vormundschaft
- Eheschließung bei Minderjährigen
- Pflegschaften
- Sorgerecht/ Sorgeerklärung/ Sorgeregister
- Vaterschaftsanerkennung
-
4.3 Sozialplanung, Kindertagesbetreuung und Aufsicht
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- Altenhilfeplanung
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Datenportfolio Sozial- und Jugendhilfestrukturdaten
- Erlaubnis zur Kindertagespflege
- Frühe Hilfen
- Heimaufsicht und -beratung
- Inklusion
- Jugendberufshilfe
- Jugendhilfeplanung
- Kindertageseinrichtungen im WMK
- Kindertagespflege
- Kindertagesstättenfachaufsicht / -fachberatung
- Kreispflegekonferenz
- Pflegestützpunkt
- Seniorenbüro / Beratungsstelle Technik im @lter
- Soziale Landes- und Bundesförderung
- Soziales Fallmanagement im SGB XII
- 4.5 Jugendförderung
-
4.6 Soziale Dienste
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- Jugendhilfe in Strafsachen
- Adoptionsvermittlung
- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Arbeitsweisung /Information für Einsatzstellen
- Aufsuchende systemische Familienberatung
- Betreuungshilfe
- Heimerziehung
- Hilfen zur Erziehung
- Inobhutnahmen
- Kindeswohlgefährdungsmeldung
- Konfliktschlichtung
- Pflegekinderdienst
- Schulische Erziehungshilfe
- Soziale Gruppenarbeit
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Straftaten von Jugendlichen und Heranwachsenden (14-20 Jahre)
- Straftaten von Kindern (bis 14 Jahren)
- Tagesgruppe
- Täter-Opfer-Ausgleich
- Trennungs- und Scheidungsberatung
- Unbegleitete minderjährige Ausländer
- Vollzeitpflege
-
4.7 Sicherung / Aktivierung der Lebensgrundlagen
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- BAFÖG (Ausbildungsförderung)
- Bestattungskosten
- Bildungs- und Teilhabepaket (Antragstellung)
- Wohngeld
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Gesundheit
- Grundsicherung nach dem SGB XII
- Grundsicherung nach dem SGB II
- Lastenausgleich / Rückforderung / Kriegsschadenrenten
- Nichtsesshaftenbetreuung
- Sozialhilfe
- 4.8 Flucht und Migration
-
FB 5 Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen
- Dienstleistungen und Ansprechpartner
- 5.1 Fachbezogene Verwaltungsangelegenheiten
-
5.2 Ärztlicher Dienst
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- Amtsärztliche /Ärztliche Begutachtungen
- Erwerbsfähigkeit (amtsärztliche Untersuchung)
- Gerichtsärztliche Gutachten
- Verbeamtung (amtsärztliche Untersuchung)
- Arbeitsfähigkeit
- Dienstfähigkeit/ Unfallfürsorge
- Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen
- Eingliederungshilfe
- Einstellungsuntersuchungen
- Ermäßigung der Pflichtstundenzahl
- FSME
- Gesundheitliche Beratung gemäß § 10 Prostitutionsschutzgesetz
- Heilkur
- Hepatitis
- Jugendzahnärztlicher Dienst
- Kapitalabfindung
- Prüfungsfähigkeit
- Reisemedizinische Beratung / Reiseimpfberatung
- Sanatoriumsbehandlung
- Schulärztliche Begutachtung
- Schuleingangsuntersuchung
- Sonderpädagogischer Förderbedarf
- Sportbefreiung
- Sprachheilberatung
- Tätigkeiten im Rettungsdienst
- Impfungen
- Pflegebeurteilung
-
5.3 Sozialer Dienst
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- Beratung bei psychischer Belastung / Behinderung
- Häusliche Gewalt
- Hilfeplankonferenz
- Koordination der Behindertenarbeit
- Koordinierungsbeirat für Teilhabe und Inklusion
- Selbsthilfe
- Sozialpsychiatrischer Dienst
- Suchtberatung
- Teilhabe von Menschen mit Behinderung / AG Teilhabe
- Verwahrlosung
- „Verrückt? Na und!“ – Schulprojekt
- 5.4 Betreuungsbehörde
-
5.5 Hygiene
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- Borreliose
- Brauchwasseranlagen
- Trinkwasserhygiene
- Tuberkulosefürsorge
- Öffentliche Badegewässer
- Regenwassernutzungsanlagen
- Wohnungshygiene
- Gesundheitlicher Umweltschutz
- Infektionskrankheiten
- Kopfläuse/ Krätzemilben
- Norovirus
- Pandemieplan
- Schimmelpilzbefall
- Tätigkeiten mit Krankheitserregern
- Zecken
- Ansteckungsfähige Krankheiten
- MRE-Netzwerk Werra-Meißner
- 5.6 Lebensmittelüberwachung
- 5.7 Veterinärwesen
-
FB 6 Bildung und Kreisentwicklung
- Dienstleistungen und Ansprechpartner
- 6.1 Schule
- 6.2 Sport, Sportstätten
- 6.3 Kreisentwicklung und Mobilität
-
6.4 Demografie, Dorf- und Regionalentwicklung
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- News
- Dorfentwicklung
- Regionalentwicklung
-
Demografische Entwicklung
- Akteure im Demografie-Prozess
-
Veranstaltungen
- Fachvorträge
-
Regionalforen
- Regionalforum 2014: Engagement und Ehrenamt - stärken, schützen, weiterentwickeln"
- Regionalforum 2013: „Zwischen chillen, chatten und Bushalte – Jugendliche auf dem Land“
- Regionalforum 2012: „NAH versorgt – GUT versorgt“
- Regionalforum 2011: Wer Bildung sät, wird Wachstum ernten
- Regionalforum 2010: Unternehmen reagieren auf den demografischen Wandel
- Regionalforum 2009: Energie - Aktionsbereich Kommune
- Regionalforum 2008: Selbständig im Alter - Beispiele integrierter Versorgungsstrukturen
- Regionalforum 2007: Regionales Entwicklungskonzept des Werra-Meißner-Kreises
- Regionalforum 2006: Demografischer Wandel im Werra-Meißner-Kreis aus Sicht kommunalpolitischer Akteure
- Regionalforum 2005: Demografische Entwicklung im ländlichen Raum - erste Ansätze
- Regionalforum 2004: Demografischer Wandel im ländlichen Raum - Initialzündung
- Materialien
- FB 7 Bauen, Umwelt und Gebäudemanagement
-
FB 8 Landwirtschaft, Landschaftspflege, Natur- und Landschaftsschutz
- Dienstleistungen und Ansprechpartner
-
8.1 Fachdienst Landwirtschaft im Überblick
- Natura 2000
- Grünlandumbruch
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- Landwirtschaft
- Waldneuanlagen, Rodungen
- Besondere Ernteermittlung
- Bericht zur Lage LW
- Bodenuntersuchung
- Cross Compliance
- Düngemittelrecht
- Ernährungsnotfallvorsorge
- Erzeuger-Verbraucher-Dialog
- Gebietsagrarausschuss (GAA)
- Grundstücksverkehr
- Bauernhof als Klassenzimmer
- Klärschlammverwertung
- Landpacht
- Träger öffentlicher Belang (TÖB) Landwirtschaft
- Ortslandwirte
- Pflanzenschutzmittelrecht
- Projekt "Schaf schafft Landschaft"
- Regionale Vermarktung
- Überwachung der Umweltradioaktivität
- Wasserschutzgebietsbetreuung
- Terminkalender, landwirtschaftlicher
-
8.2 Fachdienst Agrarförderung, Agrarumweltmaßnahmen im Überblick
- Dienstleistungen und Ansprechpartner FD
- Direktzahlungen
- Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (AGZ)
- Hessisches Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM)
- Weidetierprämie
- Einzelbetriebliches Förderungsprogramm
- Agrarinvestitionsförderungsprogramm
- Förderung von Investitionen zur Diversifizierung
- Weidetierschutz
- Siedlungsbehörde
- Landschaftspflege
- 8.3 Fachdienst Natur- und Landschaftsschutz
- Gleichstellungsbüro
- Antikorruptionsbeauftragter
- Behindertenbeauftragte
- Datenschutzbeauftragter (intern)
- Frauenbeauftragte (intern)
- Personalrat
- Naturparkstiftung des Werra-Meißner-Kreises
- Sozial- und Familienstiftung des Werra-Meißner-Kreises
- Eigenbetrieb Volkshochschule, Jugend, Freizeit Werra-Meißner
- Zensus 2022
- Informationen zu Kreis, Kommunen und Verwaltungen
- Stellenausschreibungen, Ausbildung und Praktikum
- Amtliche Bekanntmachungen / Öffentliche Zustellungen
- Ausschreibungen