Zum Hauptinhalt springen logo WMK - Link zur Startseite

Gleichstellungsbüro


Aufgaben, Zuständigkeit

Auf der Grundlage des Artikels 3 GG von 1949 „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ setzt sich die Gleichstellungsbeauftragte Werra-Meißner-Kreis für die Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Die Ziele der Gleichstellungsarbeit sind:

  • die Chancengleichheit im Erwerbsleben: gleiche Perspektiven beruflicher und privater Selbstverwirklichung für Frauen und Männer sowie gleiche Karrierechancen
  • die Überwindung von Rollenstereotypen: Frauen und Männer sind gemeinsam verantwortlich für die Familie, die Erziehung der Kinder und die Betreuung alter und pflegebedürftiger Familienmitglieder
  • der Schutz von Frauen vor Gewalt und die Inverantwortungnahme der Täter sowie die Präventionsarbeit zum Schutz von Kindern vor Häuslicher Gewalt

Die Gleichstellungsbeauftragte des Werra-Meißner-Kreises:

  • informiert über verschiedene Themen und hält Informationsmaterial vor
  • berät und unterstützt bei Fragen zur Berufsplanung, Arbeitslosigkeit, Existenzsicherung, zum Arbeitsverhältnis, Wiedereinstieg in den Beruf, Mutterschutz sowie die Alleinerziehenden und Ausländerinnen
  • kooperiert mit Institutionen, Behörden und Verbänden im Landkreis und darüber hinaus
  • führt Veranstaltungen und Projekte zu Schwerpunktthemen durch
  • bietet Fortbildungsveranstaltungen für Frauen und Männer an
  • moderiert und leitet Arbeitsgruppen und Kreativ-Workshops

Tätigkeitsschwerpunkte sind:

  • die Arbeit gegen Häusliche Gewalt im Runden Tisch gegen Häusliche Gewalt, in der Interventionsgruppe sowie der AG „Gewaltprävention“ und in der AG „Patriarchale Gewalt, Flucht und Integration“
  • Erarbeitung von Angeboten zum besseren Wiedereinstieg in den Beruf und einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Netzwerk „Familie und Beruf“
  • das erweiterte Berufswahlspektrum für Mädchen und Jungen in der Arbeitsgruppe Girls‘ Day/Boys Day
  • die Stärkung der Selbstwirksamkeit von Frauen im Netzwerk „Frauengesundheit“
  • sowie Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zu gleichstellungspolitischen Themen

Aktuelles aus dem Gleichstellungsbüro

Am Donnerstag, 25. Juni 2023, geht die Gleichstellungsbeauftragte des Werra-Meißner-Kreises um 19.05 Uhr in ihrer Sendung „Alles Ansichtssache!“ im…

Weiterlesen
Startseite Slider Aktuelles

Auszeit im Ursulinenkloster Duderstadt

Vom 28. August bis zum 1. September 2023 veranstaltet das Gleichstellungsbüro Werra-Meißner-Kreis Entspannungstage im Ursulinenkloster Duderstadt. Die…

Weiterlesen
Pressemitteilungen

Frau in typischem Männerberuf

Am Mädchen- und Jungenzukunftstag der am Donnerstag, 27. April 2023, stattfindet geht die Gleichstellungsbeauftragte des Werra-Meißner-Kreises um…

Weiterlesen

Aktuelle Angebote und Informationen des Gleichstellungsbüros

Informationen:

Interventionsarbeit gegen häusliche Gewalt - Interventionsmodell gegen Gewalt in Familie und Partnerschaft im Werra-Meißner-Kreis

Wenn Patientinnen von Gewalt betroffen sind  - Informationsbroschüre

Zoff daheim – Eine Information für Kinder nach häuslicher Gewalt
Zoff daheim – Umgang mit einem akuten Trauma bei Kindern und Jugendlichen

Der Minijob – Da ist mehr für Sie drin!

 

Veranstaltungen:
Schaufenster-Präsentation „Fürsorgliche Männer“

 

S.O.S. Familie und Beruf - Hilfestellung und Adressen


 

Kontaktadresse:

Werra-Meißner-Kreis - Der Kreisausschuss - GLEICHSTELLUNGSBÜRO Bremer Str. 10a, 37269 Eschwege

Sprechzeiten:

Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 12.00Uhr
Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienzeit

Ansprechpartner/in Kontaktdaten Anschrift
Frau
Thekla Rotermund-Capar
GB Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 05651 302-10701
Telefax: 05651 302-10790
E-Mail: Thekla.Rotermund-Capar@Werra-Meissner-Kreis.de
Marktplatz 28, 37269 Eschwege
Frau
Marion Justkowiak-Rusch
GB Gleichstellungsbüro
Telefon: 05651 302-10702
Telefax: 05651 302-10790
E-Mail: Marion.Justkowiak-Rusch@werra-meissner-kreis.de
Marktplatz 28, 37269 Eschwege


Kontrast Gelb-Schwarz
Kontrast Gelb-Blau
Kontrast Schwarz-Weiß
A
A
A
A