Zum Hauptinhalt springen logo WMK - Link zur Startseite

Fachdienst Sozialer Dienst

Im Sozialen Dienst des Fachbereiches Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen sind Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen tätig.

Der Schwerpunkt des Sozialpsychiatrischen Dienstes liegt in der Arbeit mit psychisch kranken / seelisch behinderten erwachsene Menschen sowie Personen, die an einer Abhängigkeitserkrankung leiden.
Die Arbeitsinhalte der Sozialpädagogin und des Sozialpädagogen umfassen die Beratung bei vorliegenden geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderungen, die Suchtberatung und die Überprüfung von Verwahrlosung.

Für alle Behinderungsarten können Eingliederungshilfemaßnahmen eingeleitet werden.
Hierbei sind festgelegte Verfahren hinsichtlich der Beantragung und Genehmigung zu beachten. Grundsätzlich müssen diese Leistungen beim zuständigen Sozialhilfeträger beantragt werden. Dort werden in erster Linie die finanziellen Voraussetzungen geprüft.

Inhaltlich werden die Maßnahmen für Menschen mit einer Behinderung in den Hilfeplankonferenzen  des Werra-Meißner-Kreises beraten.

Die Koordination der Behindertenarbeit ist für die Gremienarbeit im Bereich der psychosozialen Versorgung zuständig und dient als Schnittstelle zwischen Leistungsträgern, Leistungserbringern und Betroffenen.

Die Selbsthilfekontaktstelle ist die Ansprechstelle für alle bestehenden Selbsthilfegruppen und für Bürger und Bürgerinnen die an der Selbsthilfe interessiert sind


Dienstleistungen und Ansprechpartner



Kontrast Gelb-Schwarz
Kontrast Gelb-Blau
Kontrast Schwarz-Weiß
A
A
A
A